Seniorenumzüge

Seniorenumzüge von Umzugsservice Easymove

Bei unserem Umzugsservice Seniorenumzüge erledigen wir alle Aufgaben die bei einem Umzug anfallen bzw. gewünscht werden. Alle Arbeiten unserer freundlichen Mitarbeiter werden mit größter Sorgfalt und Nachsicht umgesetzt. Hier versuchen wir all Ihren Wünschen gerecht zu werden. Zu den Leistungen gehören je wie gefordert unteranderem:
• kostenfreie Besichtigung
• Aufnahme aller gewünschten Leistungen
• Planung
• Lieferung der Umzugskartonagen
• Stellen und beantragen von Halteverbotszonen
• Einpacken des gesamten Umzugsgutes
• Durchführung des Umzuges inkl. Auf- und Abbau aller Möbel
• anbringen von Lampen, Spiegel, Gardineneinrichtungen
• Auspacken des gesamten Umzugsgutes
• Endreinigung inkl. Renovierungsarbeiten der alten Wohnung
• Wohnungsübergabe

Gerne Beraten wie Sie ausführlich für Ihren Seniorenumzug unter 0341 3039488. Ihr Umzugsservice Easymove

seniorenumzuege leipzig

Umzüge

Umzüge sind unsere Spezialität

Sie sind auf der der Suche nach zuverlässigen Partner für Umzüge? Dann kommen Sie doch zu uns.
Wir erledigen Umzüge mit unseren Qualifizierten Mitarbeitern sorgfältig und mit größtmöglicher Präzision. Angefangen bei der kostenlosen Besichtigung, zur Umzugsvolumen Berechnung, über die kostenfreie unverbindliche Angebotserstellung bis hin zum Umsetzung Ihres Umzuges verstehen wir unser Handwerk. Im Mittelpunkt stehen immer die Wünsche der Kunden denen wir versuchen gerecht zu werden. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Lösungen für Ihren perfekten und stressfreien Umzug an.

Unser Leistungsspektrum umfasst vom Privatumzug bis hin zum FullService Umzug viele Möglichkeiten. Auch Möbelmontagen sowie das Ein und Auspacken des Umzugsgutes sind für uns kein Problem.

Zu unserem Service gehört z.B.
• die kostenfrei Besichtigung durch einen unserer Mitarbeiter in Leipzig und Umgebung
• kostenfrei und unverbindliche Angebotserstellung
• kostenfreie Stellung der Umzugskartonagen in Leipzig und Umgebung

Bei Bedarf werden Halteverbotszonen inkl. Behördlichen Genehmigungen beantragt und gestellt. Schmale Treppenhäuser und viele Etagen? Auch dies ist kein Problem für uns. Mit unserem Schrägaufzug finden wir auch hier für Sie die passende Lösung.

Schrägaufzug Susi für Ihren Umzug in Leipzig

Büroumzüge

Geschäftsumzüge

Gewerbeumzüge

Firmenumzüge

Seniorenumzüge

Objektumzüge

Firmenverlagerungen

Behindertenumzüge

Schulumzüge

Privatumzüge

Fullservice Umzüge

Umzüge ins Betreute Wohnen

Startseite

Umzugstipps

Mit dem Wohnungswechsel sind regelmäßig Kosten verbunden, die erhebliche Beträge ausmachen können hier finden Sie viele nützliche Tipps für Ihren U...

Umzugstipps – hier finden Sie eine übersichtliche Checkliste mit Terminen, Aufgaben und Tipps für Ihre Umzugsplanung. Sie können sich diese Checkli...

Weiterlesen

Kontakt

Für Fragen rund ums Thema Umzug und zur Terminvereinbarung rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail

Sie suchen ein zuverlässiges, ehrliches und professionelles Umzugsunternehmen in Leipzig? Dann finden Sie hier den Kontakt zu unserem Umzugsunterne...

zur Kontaktseite

Leistungsübersicht

Sie sind auf der der Suche nach zuverlässigen Partner für Umzüge?

Dann kommen Sie doch zu uns. Wir erledigen Umzüge mit unseren Qualifizierten Mitarbeitern sorgfältig und mit größtmöglicher Präzision.

Zur Übersicht

Umzugsgutliste

Für ein unverbindliches und kostenfreies Angebot ohne einen Besichtigungstermin zu vereinbaren nutzen Sie bitte unsere Online-Umzugsgutliste

Oder für ein individuelles und verlässliches Umzugsangebot rufen Sie uns unter 0341 – 3039488 an und vereinbaren mit uns einen Besichtigungstermin,...

Umzugsservice easymove GmbH mit Sitz in Leipzig - ein zuverlässiger Partner

Wir bieten Ihnen je nach Anfrage eine Vielzahl von verschiedenen Dienstleistungen an.

Zunächst möchten wir uns ganz herzlich für alle Beauftragungen und Bewertungen bedanken.

Unser Dank geht auch an Sie für das gezeigte Interesse.

Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch zu empfehlen. Im Telefonat bekommt man als Interessent schnell mit ob man als Kunde gut aufgehoben ist. Anfragen per Mail beinhaltet idealerweise schon die Anschriften inklusiv Postleitzahlen, Etagen der alten und der neuen Anschrift. Sofern bekannt nennen Sie bitte den Umzugszeitraum. Wird eine Telefonnummer angegeben erleichtert dies die Kontaktaufnahme.

Untenstehend eine kleine Liste als Hilfestellung zur Auswahl eines Umzugsunternehmens.

– bitte beachtet bei der Auswahl:

Ist eine Zulassung als Umzugsspedition mit Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr (ab 3,5 to / ab ca. 14 m³ Umzugsvolumen) nach § 3 des Güterkraftverkehrsgesetzes (GüKV) vorhanden?

Eine Registrierung ist nachzulesen unter BAG (Bundesamt für Güterkraftverkehr – www.bag.bund.de) über Firmensuche auch nach Postleitzahl (derzeit direkter Link:
https://www.balm.bund.de/DE/Service/Unternehmenssuche/suche_node.html

Ist eine Versicherungsbestätigung zum Transport von Umzugsgut vorhanden, womit ein Nachweis zum gewerblichen (über 3,5 to (ab ca. 14 m³) Güterkraftverkehr erbracht wird.

Nehmen sich die Ansprechpartner ausreichend Zeit, sodass eventuellen Fragen im Vorfeld geklärt werden können?

Bietet das Umzugsunternehmen eine kostenfreie vor Ort Besichtigungen an?

Zum Besichtigungstermin ruhig einen Zettel mit Stichpunkten für ihre Fragen bereithalten, damit Sie selbst ihre Anliegen nicht vergessen? (z.B. Umzugskartonagen, Packmaterialien usw.)

Mit Erhalt des Angebotes sollten Sie die Angaben zu Anschriften, Etagen, eventuelle Laufwege, Fahrstuhlnutzung prüfen um Missverständnisse auszuschließen.

Handelt es sich um ein Angebot zum Festpreis / wird das errechnete Umzugsvolumen als Kubikzahl benannt? Damit sie die endgültige Versicherungssumme (m³ * 620 Euro) nachvollziehen können.

Sind Positionen einzeln benannt und nachvollziehbar aufgeführt?

Eine rechtzeitige Beauftragung ist von Vorteil um zum Beispiel Fristen für Halteverbote einzuhalten
(in Leipzig derzeit 15 behördliche Arbeitstage – ggf. Ausnahme möglich)

Glauben Sie keinen Online-Umzugsrechner der nur die qm der Wohnfläche abfragt

             Kurzfristig noch einen Umzug organisieren?
             Für Mai sind noch freie Umzugstermine zu vergeben.
             Bitte rufen Sie einfach an unter: 0341 3039488

Ein Umzug ist ein Wechsel des Wohnsitzes, meist des Hauptwohnsitzes, in eine andere Wohnung oder Haus.

Umzugskosten
Mit dem Wohnungswechsel sind regelmäßig Kosten bzw. Verluste verbunden, die erhebliche Beträge ausmachen können:
Dies sind Kosten für die Wohnungssuche, Makler, zeitweise doppelte Miete, Renovierungskosten, Neuanschaffungen von Möbeln und die Umzugskosten selbst. Diese bestehen meist aus den Kosten für Verpackung und Transport der Möbel und des Hausrates sowie eventueller Beschädigungen und verloren gegangener Gegenstände während des Umzugs. Wichtige Kostenpositionen sind die Miete des Umzugswagens und ggf. die Beauftragung von Umzugsunternehmen.

Umzugskostenerstattung
Sofern der Umzug beruflich veranlasst ist, erfolgt in vielen Fällen eine Umzugskostenerstattung durch den Arbeitgeber. Umgangssprachlich wird hier vom Gardinengeld gesprochen. Für Bundesbeamte, Richter und Soldaten in Deutschland richten sich die Umzugskostenerstattungen nach dem Bundesumzugskostengesetz bzw. nach den jeweiligen Landesgesetzen. Für Mitarbeiter der freien Wirtschaft können tarifvertragliche oder einzelvertragliche Regelungen getroffen werden, ob, wann und in welchem Umfang das Unternehmen eine Umzugskostenerstattung vornehmen muss. Bis Ende 2008 bestand die Umzugskostenbeihilfe für Arbeitslose, die eine neue Stelle an anderem Ort annahmen.

Steuerliche Behandlung in Deutschland
Bei einem beruflich bedingten Umzug sind die Umzugskosten als Werbungskosten steuerlich absetzbar. Bei einem privat veranlassten Umzug sind 20 % der Lohnkosten der Möbelpacker oder des Umzugsunternehmens bis zu einem Betrag von 4.000 € als Haushaltsnahe Dienstleistung absetzbar. In besonderen Fällen (z. B. Umzug in eine behindertengerechte Wohnung nach einem Unfall) sind Umzugskosten auch als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend zu machen. Umzugskostenerstattung sind auf Unternehmensseite typischerweise abzugsfähige Betriebsausgaben, wenn der Umzug des Arbeitnehmers beruflich bedingt war. 2013 zogen in Deutschland 9,4 Millionen Personen bzw. 5,9 Millionen Haushalte um. Die Umzugsquote, also der Anteil derjenigen Bürger über 18 Jahren an der Gesamtbevölkerung über 18 Jahre, die in diesem Jahr umzogen, beträgt ca. 14 %. Im Durchschnitt zieht jeder Deutsche alle 7 Jahre um.
Bei ca. 15 % der Umziehenden liegt der Grund im beruflichen Bereich, etwa 16 % ziehen mit einem Partner zusammen und 47 % wollen sich in Bezug auf die Wohnverhältnisse verbessern.

Quelle: Wikipedia